Ist das Druckgeschäft heute noch profitabel?
- TICAB Marketing
- 20. Juni
- 3 Min. Lesezeit

Ein Unternehmen zu gründen und seine Idee erfolgreich umzusetzen, kann herausfordernd sein. Doch die Erfahrung zeigt: Nur proaktive Unternehmer, die bereit sind, Risiken einzugehen und Misserfolge nicht dem komplizierten Gesetzeswesen, hohen Steuern oder wenig Startkapital zuschreiben, schaffen es. Für eine stabile Entwicklung ist zudem modernes, effizientes und zuverlässiges Equipment entscheidend. Innovation, Qualität, kontinuierliche Produktverbesserung und kompetentes Marketing sind der Schlüssel zum Erfolg vieler Unternehmer, wenn es darum geht, ihre Geschäftsideen in die Tat umzusetzen.
🚀 Wichtige Trends in der Druckbranche
Ein schneller Einstieg gelingt, wenn Sie den Markt intensiv analysieren und Ihre Möglichkeiten vor dem Hintergrund aktueller Marketing‑Trends realistisch einschätzen. Im Druckgewerbe fragen sich viele: Lässt sich damit wirklich Geld verdienen? Die Antwort laut Grand View Research lautet eindeutig „Ja“:„Der globale Markt für kommerziellen Druck wurde 2024 auf 501,36 Mrd. USD geschätzt und wird von 2025 bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 3,2 % wachsen.“Doch es hängt entscheidend davon ab, in welche Richtung Sie starten. Schauen wir uns an, was in der Druckbranche derzeit gefragt ist:
👕 T-Shirt‑Druck

Personalisierte Kleidung mit Sprüchen, Bildern oder abstrakten Designs ist besonders bei jungen Menschen beliebt. Viele Paare bestellen T‑Shirts mit passenden Slogans. Der Kauf einer Textildruckmaschine ist der erste Schritt – und gleichzeitig die größte Ausgabe. Sie benötigen außerdem T‑Shirts ohne Druck, die am besten in großen Mengen erworben werden. Im Internet finden Sie Starterkits für den Textildruck zu günstigen Preisen, mit denen Sie sofort loslegen können. Grundkenntnisse in Bildbearbeitungsprogrammen sind hilfreich – alternativ können Sie einen Spezialisten engagieren. Der Verkauf erfolgt idealerweise über soziale Medien.
🛍️ Druck auf Kraftpapier‑Taschen

Die Nachfrage nach Kraftpapier‑Taschen steigt wegen ihrer Erschwinglichkeit, Umweltfreundlichkeit und praktischen Eigenschaften. Zu den Vorteilen gehören:
Atmungsaktivität: Passt sich Temperatur und Luftfeuchtigkeit an.
Veredelung: Dank digitalem Druck lassen sich Marketingmotive direkt auf Kraftverpackungen drucken.
Vielseitigkeit: Für Transport, Lagerung von Lebensmitteln oder Geschenkverpackung geeignet.
Robustheit: Kraftpapier verformt sich nicht durch Gewicht, Sonne, Feuchtigkeit oder Temperaturschwankungen.
Kraftpapier‑Taschen sind beim Kunden sehr beliebt – Unternehmen entwickeln daher ständig neue Designs.
📦 Druck auf Karton

Der Druck auf Kartons umfasst das Aufbringen verschiedener Bilder, Beschriftungen, Unternehmenslogos oder anderer Markierungen auf die Oberfläche. Heutzutage ist ein Karton nicht nur eine Verpackung für den Versand, sondern auch das Aushängeschild einer Marke. Ein durchdachtes Design und ein hochwertiger Druck auf Kartonverpackungen ermöglichen es, die Markenbekanntheit erheblich zu steigern. Zudem werden damit Unebenheiten auf Wellpappe-Oberflächen ausgeglichen, wodurch die Verpackung hochwertiger und professioneller wirkt.
Heute ist eine Kartonschachtel also nicht mehr nur ein Versandbehälter, sondern das Gesicht einer Marke. Das richtige Design und ein qualitativ hochwertiger Druck auf Karton erhöhen die Wiedererkennbarkeit der Marke deutlich und tragen gleichzeitig dazu bei, Unregelmäßigkeiten auf Wellpappe-Oberflächen auszugleichen – für ein ansprechenderes und vertrauenswürdigeres Erscheinungsbild.
💡 Welche Ausrüstung benötigen Sie für den Einstieg?
Für den Stoffdruck reicht eine Textil‑ oder Flachbett‑Druckmaschine – aber warum darauf beschränken? Es gibt Systeme, die alle Verpackungsmaterialien bedrucken können: Textilien, Papier, Karton und sogar Holz oder Sperrholz. Unsere Drucklösungen von TICAB PRINT liefern hochaufgelöste, vollfarbige Ergebnisse auf allen saugfähigen Oberflächen. So erweitern Sie Ihr Angebot – etwa mit Wein‑Taschen, Lunch‑Servietten, Stickleinwänden und anderen Spezialprodukten – und steigern den Gewinn.
✅ Druckgeschäft Fazit
Das Druckgeschäft ist aktuell vielversprechend und profitabel. Wenn Sie sich auf Verpackungs‑ und Werbematerialien spezialisieren, benötigen Sie nur geringe Investitionen. Sie brauchen keine große Druckerei, kein Personal und keine tiefgreifenden Fachkenntnisse. Ein modernes, industrielles Digital‑Packaging‑Drucksystem ist heute alles, was es für den Einstieg braucht. Starten Sie jetzt – mit minimalem Aufwand zum maximalen Erfolg!
Kommentare